Programmupdate

aktuelle Version IV/2023
mit Impfkalender 2023 und Reiseimpfempfehlungen 2023
 

Version 2023.4.07
Quartalsupdate mit aktualisierten Impfempfehlungen und Abrechnungsinformationen
- Korrektur manuelle GI-Eingabe bei Covid-Impfungen
- individuelle Textanpassung im Impfplan
- STIKO: Änderungen der Pneumokokken-Impfempfehlungen
- erweiterte Tagesliste
- Korrektur Covid-Abrechnung Privatpatienten
- geänderte Bestimmung der Sachkosten bei Privatpatienten

Bitte beachten Sie auch unsere FAQ auf https://www.impfmodul.de/Support

Impfmodul Programmupdate 2023.4.07
Komplettpaket
Selbstentpackende EXE-Datei
Größe 148.464 KB - Datum: 13.11.2023

Um das Update in Ihrer Praxis zu installieren müssen Sie sich das Updateprogramm zuerst auf einen Rechner in der Praxis herunterladen.  Es ist egal ob dies Ihr Server oder eine Arbeitsstation ist.

Danach beenden Sie Ihr Praxissystem am lokalen Rechner damit das Impfmodul ebenfalls beendet wird. Sollten Sie einen Terminalserver nutzen, müssen alle an diesem Terminalserver angemeldeten Benutzer das Praxissystem beenden.
Indem Sie nun die heruntergeladene Datei öffnen oder in Ihrem Downloadordner doppelt klicken, wird das Update ausgeführt. Das Updateprogramm entpackt dann die einzelnen Dateien des Updates und kopiert sie in das zentrale Setup-Verzeichnis auf Ihrem Server. Danach wird das Update selbst an der lokalen Station ausgeführt.
Um das Update dann an den anderen Arbeitsstationen Ihrer Praxis zu installieren, reicht es gewöhnlich aus das Praxissystem zu beenden und neu zu starten. Durch das Beenden des Praxissystems wird das Impfmodul ebenfalls beendet. Beim nächsten Start erkennt das Impfmodul dann, dass in Ihrem zentralen Setup-Verzeichnis ein neueres Update liegt und bietet es zur Installation an.